Lötspitze T15-SB03

Lötspitze T15-SB03

Lötspitze T15-SB02

Lieferzeit
2-3 Tage (bei Lagerbestand 0 in der Regel ca. 4 - 6 Wochen)

4 an Lager

Nur 4 übrig
SKU
HAK-00T15-SB02
CHF 76.00
Exkl. 8.1% MwSt. , exkl. Versandkosten
  • ab 3 zu je CHF 71.00 und Sie sparen 7%
  • ab 5 zu je CHF 67.00 und Sie sparen 12%
  • ab 10 zu je CHF 63.00 und Sie sparen 17%

HAKKO Lötspitze T15-SB02
Format SB02 R0.2/4.5/14.0 mm
(entspricht 0.2 mm Spitzenradius/4.5 mm Kegellänge/14.0 mm beheizter Lötspitzenbereich)

Geeignet für allgemeine Handlötarbeiten.
Mit radialer Spitzenausbildung am Lötspitzenende. Punktgenaue Wärmeübertragung auf die zu lötenden Oberflächen. Kegelform der Lötspitze lässt den Einsatz von allen Seiten zu. Ideal einsetzbar für Lötanfänger, aber auch von Lötprofis geschätzt.

Die Übersicht aller T15 Lötspitzen als PDF.

Composit-Lötspitze HAKKO T15-SB02
für die Lötspitzenhalter FM-2027 und FM-2028

Die spitz ausgebildete Lötspitze T15-SB02, mit einem Spitzenradius von 0.2 mm (beheizte Länge der Lötspitze beträgt 14.0 mm), lässt ein punktgenaues Aufbringen des Lotes auf die gewünschten Oberflächen zu. Diese Lötspitze ist als Allround-Lötspitze hervorragend für den Einsatz für allgemeine Lötarbeiten aber auch im Reparaturbereich (Rework) prädestiniert.

Die im Durchmesser verjüngte Lötspitze eignet sich aber besonders für Lötarbeiten mit eingeschränkten Platzverhältnissen und ermöglicht mit ihrer schlanken Spitzenform den Einsatz zwischen eng aneinanderliegenden Lötstellen und Bauteilen. Die robuste Konstruktion lässt bei entsprechender Wartung extrem lange Standzeiten zu.

Das Composit-Spitzensystem mit kontinuierlicher Energienachregelung garantiert eine kurze Verweilzeit auf dem Bauteil und dem Print. Die spitz ausgebildete und mit einem Radius versehene Lötspitze erfordert eine ausreichende Benetzung mit Lot vor der Ausführung der Lötarbeiten zur optimalen Wärmeübertragung auf die Lötstellen. Ein genaues und verzögerungsfreies Nachführen der eingestellten Temperatur (Temperaturermittlung an der Lötspitze mit Spitzen-Temperaturmessgerät FG-100 / FG-101) ermöglicht prozesssicheres Arbeiten im bleifreien Handlöten. Die einzigartige Kombination der in compositbauweise hergestellten Lötspitze mit integrierter Heizung und Temperatursensorik erfüllt höchste Ansprüche im Handlöten und stressfreies Arbeiten. Die intelligent abgestuften Lötspitzenformate lassen ein professionelles Arbeiten und sicheres Auslöten verschiedenster Bauteileabmessungen zu.

Die Lötspitze T15-SB02 lässt sich, in Kombination mit Handlötkolben HAKKO FM-2027 und HAKKO FM-2028, mit den Griffhülsen B3216 (gelb), B3217 (orange), B3218 (blau) und B3219 (grün) bestücken. Folgende Lötgeräte können als Basisstationen für die Handlötkolben FM-2027 und FM-2028 eingesetzt werden: FX-950, FX-951, FX-952, FM-203, FM-204, FM-206. Als Ablage dienen, je nach Basisstation folgende Lötkolbenhalter: FH101-02, FH200-02, FH201-02.

Beim Wechsel der heissen Lötspitzen bietet sich der Lötspitzenköcher B2756 an. Als weiteres Hilfsmittel für den Wechsel der Lötspitzen dient das wärmeabweisende Silikonpad B2300. Mit diesem Pad können heisse Lötspitzen ohne Verbrennungsgefahr kurzzeitig angefasst und/oder gewechselt/abgelegt werden.