Stickstoff-Generator FX 780-01

Stickstoff-Generator HAKKO FX-780-01

Stickstoff-Generator HAKKO FX-781-81

Lieferzeit
2-3 Tage (bei Lagerbestand 0 in der Regel ca. 4 - 6 Wochen)

0 an Lager

SKU
HAK-0FX-781-81
CHF 3’570.00
Exkl. 8.1% MwSt. , exkl. Versandkosten
  • ab 3 zu je CHF 3’410.00 und Sie sparen 4%
  • ab 5 zu je CHF 3’260.00 und Sie sparen 9%
  • ab 10 zu je CHF 3’060.00 und Sie sparen 14%

Kompakter Hochleistungs-Stickstoff-Generator FX 781-81

Der HAKKO FX-781 Generator erzeugt Stickstoff mit einem maximalen Reinheitsgrad von 99.9 %. Er ist sehr kompakt und hat eine geringe Stellfläche. Er kann vertikal oder horizontal installiert werden. Grössere Kapazität für die gleichzeitige Versorgung von zwei N2-Lötkolben.

Der Generator muss am N2-Durchflussmessgerät FX-791-01 angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).

N2 System zum bleifreien Löten, zur Unterstützung im bleifreien Lötprozess.
Stickstoff und Vorheizer beeinflussen das Lötverhalten positiv

Kompakter Hochleistungs-Stickstoff-Generator FX 781-81

Der HAKKO FX-781 Generator erzeugt Stickstoff mit einem maximalen Reinheitsgrad von 99.9 %. Er ist sehr kompakt und hat eine geringe Stellfläche. Er kann vertikal oder horizontal installiert werden. Grössere Kapazität für die gleichzeitige Versorgung von zwei N2-Lötkolben.

Der Generator muss am N2-Durchflussmessgerät FX-791-01 angeschlossen werden (nicht im Lieferumfang enthalten).

 

N2-Durchflussmessgerät FX-791-01, Gasdurchlass 0.25-2.5 l/min.
Kompaktes Stickstoff-Durchflussmessgerät.
Dieses Messgerät ist sehr kompakt und benötigt nur eine geringe Stellfläche neben der Lötstation. Das Messgerät hat eine Anzeige von 0.25 - 2.5 l/min. und ermöglicht damit eine einfach Überwachung.

Jetzt können die Stickstofflötkolben von HAKKO an unterschiedlichen Lötstationen angeschlossen und die Lötspitzen mit Stickstoff umspült werden. Im Zusammenspiel mit dem Regelgerät FX-791 ist die Sticksofferzeugung nur von der anzuschliessenden Druckluft abhängig.

Der erwärmte Stickstoff tritt an der Düse des Lötkolbens aus und erwärmt die Lötstelle mit Gastemperaturen zwischen 200 °C und 260 °C, abhängig von der eingestellten Solltemperatur der Lötspitze und der gewählten Gasmenge pro Zeiteinheit. Durch diese Funktion muss mit der Lötspitze nur noch der letzte Temperatur-Pik für den eigentlichen Lötvorgang zugeführt werden. Die Lötspitzentemperatur kann um bis zu 30k abgesenkt werden. Das verlängert insbesondere unter den erhöhten Temperaturbedingungen beim bleifreien Löten die Standzeit der Lötspitzen ganz erheblich. Die Zeit für den eingentlichen Lötvorgang wird um bis zu 25 % verkürzt.

Eigenschaften des HAKKO N2-Systems

Vorheiz-Effekt
Der Stickstoff streicht an dem Heizelement im Lötkolben vorbei und wird dabei aufgeheizt. So können Lötarbeiten an hitzeempfindlichen Multilayer-Konstruktionen und eng bestückten PCBs durch geführt werden, ohne dass die Lötspitzentemperatur stark erhöht werden muss, auch nicht bei bleifreiem Lot mit einem höheren Schmelzpunkt.

Verbesserte Benetzbarkeit und Fliessfähigkeit des Lotes
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Lötkolben wird durch den Einsatz des HAKKO N2-Systems die Benetzbarkeit und die Fliessfähigkeit von eutektischen Loten oder insbesondere von bleifreien und von Hochtemperaturloten günstig beeinflusst.

Vermeidung von Oxidation
Durch den Austritt von Stickstoff an der Düse des Lötkolbens kann die Oxidation des Lotes und der Lötspitzen gleichermassen verhindert werden.

Platzsparend
In Zusammenstellung mit HAKKO FX-951 sind die Abmessungen 163 x 280 x 110 (B X H X T) mm
In Zusammenstellung mit Model FM-202 sind die Abmessungen 200 x 280 x 178 (B X H X T) mm