Die ESD Entlöt-Handabsaugpumpe besticht durch ihre einfache Anwendung und Effizienz. Sofort zur Hand leistet dieses manuell bedienbare Absauggerät beim Reparaturlöten oder beim Entfernen von Lotresten ausgezeichnete Dienste.
Die ESD Entlöt-Handabsaugpumpe besticht durch ihre einfache Anwendung und Effizienz. Sofort zur Hand leistet dieses manuell bedienbare Absauggerät beim Reparaturlöten oder beim Entfernen von Lotresten ausgezeichnete Dienste.
ACHTUNG: Nicht geeignet für das Aufsaugen von Flüssigkeiten.
2-3 Tage (bei Lagerbestand 0 in der Regel ca. 4 - 6 Wochen)
Einsatzgebiet
Reparaturlöten, Entfernen von überschüssigem Lot und Lotresten
Schulung
Die Werkzeuge werden im Rahmen der Lötkurse eingesetzt und eine Schulung erfolgt im Rahmen der Lötausbildung.
Garantie
12 Monate Jahr auf Bruch. Garantie entfällt auf Abnützung und Gebrauchsspuren des Werkzeuges
Kundendienst
Der Kundendienst wird in der Schweiz durch geschultes Personal der Firmen METALLEX AG und M. Lauenstein AG gewährleistet. Wir sind über folgende Kommunikationskanäle erreichbar: EMail,Telefon 043 843 33 22
Service, Beratung und Verkauf
METALLEX AG Industriestrasse 7 CH-8618 Oetwil am See
Sie interessieren sich für gebrauchte Artikel und Geräte? Sie haben gebrauchte Artikel anzubieten/abzugeben? In der Rubrik 'Occasions-Markt' ist vielleicht das passende Gerät oder der gesuchte Artikel zu attraktiven Konditionen erhältlich. Denken Sie bitte daran, in Abwandlung zur normalen Garantieleistung (12 Monate) gilt für Käufe und Verkäufe in dieser Rubrik der Term 'Ver-, Gekauft wie gesehen' (vgl. AGB).
Für Abgabeangebote und Kommissionsgeschäfte setzen Sie sich bitte mit uns unter 043 843 33 22 oder E-Mail support@elektronikladen.ch in Verbindung, wir beraten Sie gerne.
Angebot und Preisstellung
Freibleibend und nur für das jeweils unter der Artikelnummer aufgeführte Angebot.
In eigener Sache
Sie sind auf unserem Webshop gelandet. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse und hoffen, dass das Angebot Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Bei unseren Bemühungen, www.elektronikladen.ch immer weiter zu entwickeln und allfällige Schwachstellen auszumerzen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen.
Wir schätzen es sehr Ihre Meinung zu diesem Webshop zu erfahren. Wir versuchen soweit als möglich Anregungen, Tipps, Meinungen einfliessen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.
Das gesprochene Wort ist flüchtig und vergänglich. Damit keine Ihrer Anregungen unbearbeitet bleibt bitten wir Sie uns, Kritik, Fehler, Unzulänglichkeiten per E-Mail unter info@elektronikladen.ch zukommen zu lassen.
Newsletter
Eine Vielzahl von hervorragenden Lieferanten produziert für uns augezeichnete und praxisbewährte Produkte. Die Weiterentwicklung der Produkte zieht immer mehr Informationen nach sich, welche wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Hierzu steht uns die Plattform "Newsletter" zur Verfügung. Auch wir sind uns der Tatsache bewusst, dass die Informationsflut im Internet unangenehme Auswüchse angenommen hat. Ein Newsletter nützt nur dann etwas, wenn er vom Empfänger gelesen wird. Wir wollen Ihnen mit unseren Informationen nicht Zeit und Nerven rauben und senden Ihnen unsere Newsletter nur auf Verlangen zu.
Falls Sie diese Informationen regelmässig erhalten möchten, setzen Sie im entsprechenden Feld "Newsletter abonnieren" die Markierung. Bei Nichtgefallen haben Sie jederzeit die Möglichkeit den Newsletter über das Kundenportal wieder abzubestellen.
Ihr Zugangscode und Ihr Passwort sind uns heilig. Aus diesem Grund besteht für uns nicht die Möglichkeit, unter zu Hilfenahme Ihrer persönlichen Zugangsdaten, entsprechende Änderungen (Abbestellung des Newsletters) in Ihrem Auftrag auszuführen.
Zugangsdaten
Für die Verwaltung Ihrer Zugangsdaten (Kundenlogin mit E-Mail Adresse und Passwort) sind Sie selbst verantwortlich. Ihre Zugangsdaten werden in unserem System vor unerlaubten Zugriffen geschützt und separat verwaltet.
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der berechtigten Firmen (METALLEX AG, M. Lauenstein AG und im elektronikladen.ch) verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist ausgeschlossen (siehe Datenschutz-Richtlinien).
In einzelnen Fällen kann es vorkommen, dass der Vertrieb von Produkten eines bestimmten Lieferanten an die Bedingung geknüpft ist, Ihre Daten diesem Lieferanten weiterzugeben. Die Weitergabe von persönlichen Daten beschränkt sich dabei auf Anrede, Firma, Name, Vorname, Lieferadresse, Vermerk Selbstabholer, Telefonnummer.
Keinesfalls werden wir sensible Daten (wie z.B. Kreditkarteninformationen, statistische Werte über Ihr Einkaufsverhalten usw.) weitergeben.
Produkte, die der Weitergabe von Kundendaten unterliegen, werden von uns an prominenter Stelle gut sichtbar bezeichnet.
Die Entlöt-Handabsaugpumpe SP-1003 muss vor Gebrauch durch herunterdrücken des Spannkolbens vorbereitet werden. Sobald das zu entfernende Lot mit dem Lötkolben in flüssigen Zustand versetzt ist, mit der Pumpenspitze Ansetzen und den seitlich angebrachten Auslöseknopf betätigen.
Sogleich wird der Pumpenkolben durch eine im Inneren angebrachte Feder nach oben gedrückt, was an der Absaugspitze den gewünschten Unterdruck erzeugt. Das flüssige Lot wird dabei erfasst und in die Entlöt-Handabsaugpumpe geführt. Während diesem Vorgang kühlt das flüssige Lot ab und kann von Zeit zu Zeit aus dem Pumpenkörper entfernt werden.
Ungeübte Anwender trainieren den Ablauf mit Vorteil an einigen Testlötstellen.
Beim Reparaturlöten begünstigt ein Tropfen Flussmittel-Gel das Aufschmelzen des Lotes (z.B. Flussmittel-Gel TEM-385).
Mit der Zeit (bei häufigem Gebrauch) kann die Absaugdüese verstopfen. Diese regelmässig reinigen und allenfalls mit einem kleinen Bohrer von Lotresten freihalten.